Suchfunktion
Ivory vom Schlösslihof
Rasse: Deutsches Sportpferd
Abstammung: I'm Special de Muze - Contender
Info: *2015, Dunkelbraun, Stm. 171 cm
Einsatz: Frischsamen
Deckgeld: Grundpreis: 300 Euro, Trächtigkeitsrate: 300 Euro
WFFS-frei
EU-Besamungsstation Offenhausen
Klosterhof 8
72532 Gomadingen-Offenhausen
Landkreis Reutlingen
PWM Sabine Spaag
(0 73 85) 9 68 42-0
Ivory nach bestandenem 14-Taget-Test und Sporttest ab sofort im Deckeinsatz!
Vermögen kommt nie aus der Mode! Das ist für Ivory vom Schlösslihof eine sicherlich passende Beschreibung: Entdeckt beim
Marbacher Wochenende 2018, ist er ein Idealtechniker am Sprung, hinsichtlich Vermögen und Manier wird er höchsten Ansprüchen
gerecht. Bedeutend im Rahmen, empfiehlt sich hier ein pompös aufgemachter Parcoursspezialist von klarer Leistungsaussage.
Der Vater I’m Special de Muze ist unter Reiter Zoï Snels (NED) international im Springsport auf 1,50-Meter-Level erfolgreich. Er
verbindet im Pedigree beste französische und Holsteiner Gene miteinander. Die Mutter Cera war selbst im Springsport bis zur Klasse M
platziert und brachte neben drei erfolgreichen Sportpferden auch bereits den gekörten Hengst Famous Diamant (v. Favorit Ask). Der
Muttervater, HLP-Sieger Contender, war über Jahre die führende Hengstpersönlichkeit unter allen Vererbern des Holsteiner
Verbandes. Zu seinen Nachkommen gehören 127 gekörte Söhne und 432 S-erfolgreiche Sportpferde. Seine Nachkommen-Gewinnsumme
durchbrach inzwischen die sagenhafte 10-Millionen-Euro-Marke. Die überaus fruchtbare Großmutter Corlanda brachte allein sieben
erfolgreiche Sportpferde. Ihr Vater, der Ramiro-Sohn Report II, hat in fünf Deckjahren in Bayern eine Vielzahl an Spitzenpferden
für den Dressur- und Springsport geliefert. Über den Linienbegründer Cor de la Bryère und den Vollblüter Meteor xx
führen die Wurzeln zum Holsteiner Stamm 4705, der in Bayern einen eigenen Zweig begründen konnte. Daraus stammen so gute Hengste
wie Con Spirit/Daniel Dassler, Racord M/Marcus Wenz, Con Sillas, Liqué de Bryère, Ripley K und andere. Insgesamt sind über
30 Hengste diesem traditionsreichen Stutenstamm zugehörig, der mit besonderer Hingabe auf dem Holsteiner Zuchtbetrieb Gerken-Lasbek
gepflegt wird. Bekannte Vererber wie Calvero (SUI), Carrico (PB Holst., LH Ldg. Redefin, HLP-Sieger, internat. SPR erf. m. Henrik von
Eckermann/SWE), dessen Vater Catoki (PB Holst., Oldbg., internat. SPR erf. m. Philipp Weishaupt), Chalan (PB Holst., Oldbg.), Chandor (PB
SUI), Codec (PB Oldbg.), Kiritan (PB Holst.), Larso (PB Holst.), Laurenz (Holst. Verb.), Levantos I (PB Holst., Oldbg., LAT),
Vize-Bundeschampion Levantos II (PB Holst., SWE, NL) und Rocadero (Holst Verb., PB AUS, Holst., Körsieger) sind daraus hervorgegangen,
ebenso die international erfolgreichen Springpferde Calvano/Susanne Behring und Can Do/Kenneth Cheng (HKG).
Diese Anzeige ist eine automatisch generierte Abfrage aktueller Zucht- und Leistungsdaten anerkannter Hengste. Die Daten werden jährlich aktualisiert. Daher kann es zu Jahresbeginn vorübergehend zu Fehlermeldungen bzw. Nutzungsstörungen kommen.