Ventor

Rasse: Schwarzwälder Kaltblut

Abstammung: Vento - Lasse

Info: *2017, Dunkelfuchs, Stm. 155 cm

Einsatz: Natursprung, Regiehengsthaltung Nordbaden

Deckgeld: 290 € zzgl. MwSt. (310,30 € brutto)

GYS1: N/N, Farballele: AA ee

Kopfbild Ventor (Foto: Kube)
Standbild Ventor (Foto: Kube)
Ventor vor dem Schlitten HLP (Foto: Doma)
Vebtor vor der Kutsche (Foto: Steinbach)

Stationierung

Regiehengsthaltung Nordbaden

Storchenhof

Gartenstraße 40

76706 Dettenheim

Landkreis Karlsruhe


Loretta Gruber

(0 72 55) 22 94 oder (01 51) 58 59 46 79 oder (0 72 55) 90 06 27

info@storchenhof-naturschutz.de

www.storchenhof-naturschutz.de


Leistungshengst, Junghengstprämie
HLP: F 7,75 / Z 9,00 / G 8,46 / I 8,89

Neu und mit Seltenheitswert: Der vierjährige Ventor, Sohn des Vento, führt über seine Mutter, der LSt. Alea, das Blut des im Zuchtversuch zur Erhaltung der braunen Farbe eingesetzten Lasse von Leohnhard. Er selbst kann als Dunkelfuchs die braune Farbe nicht weitergeben, trägt jedoch entscheidend zur Blutvielfalt in der Schwarzwälder Kaltblutzucht bei. Der 155cm große Junghengst bekam 2020 sein positives Körurteil in St. Märgen, verbunden mit der Auszeichnung der Junghengstprämie. Zuvor legte er im September 2020 seine Leistungsprüfung im Ziehen und Fahren mit herausragenden Einzelnoten ab. Seine Gelassenheit stellte er bei der Hengstleistungsprüfung durch eine beeindruckende Interieurnote von 8,89 und einer 9,0 im Ziehen unter Beweis. Mit einer Gesamtwertung von 8,46 darf er sich nun Leistungshengst nennen. 



Stutenstamm: Astrid von Marder

Zucht- und Leistungsdaten

Diese Anzeige ist eine automatisch generierte Abfrage aktueller Zucht- und Leistungsdaten anerkannter Hengste. Die Daten werden jährlich aktualisiert. Daher kann es zu Jahresbeginn vorübergehend zu Fehlermeldungen bzw. Nutzungsstörungen kommen.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung