Schwarzwälder Kaltbluthengste „online“ auf ClipMyHorse.TV am Samstag, 27. Februar 2021, um 14 Uhr

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten „Tag des Schwarzwälder Kaltbluts“ im Jahre 2019, erhalten die
Schwarzwälder Kaltbluthengste nun zum zweiten Mal eine eigene Plattform. Das Haupt- und Landgestüt Marbach präsentiert seine
Schwarzwälder Kaltbluthengste am 27. Februar 2021, um 14 Uhr live auf ClipMyHorse.TV.
Die Organisation und Durchführung der Hengstvorstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Marbacher Auszubildenden, die ihr
Organisationsgeschick bereits beim ersten Schwarzwälder Tag 2019 bewiesen haben. Die Marbacher Landbeschäler werden an der Hand,
im Freilaufen, an den Leinen und unter dem Sattel vorgestellt. Durch das Programm führen die Marbacher Azubis gemeinsam mit der
stellvertretende Gestütsleiterin Dr. Carolin Eiberger im Gespräch mit Hendrik Schulze Rückamp.
„Die Übertragung auf cliphyhorse.TV bietet den Züchtern und Interessierten an den Schwarzwälder Kaltblütern die Möglichkeit, erstmalig das breit gefächerte Spektrum der Marbacher Landbeschäler live zu Hause zu erleben“ sagt Dr. Carolin Eiberger. So werden die im Herbst 2020 neu gekörten Hengste FALCONE, MARGRAF, RAMON und VENTOR zum ersten Mal für ein breites Publikum zu sehen sein. Neben den gestütseigenen Hengsten kommen auch die Hengste der Partnerbetriebe des Gestüts zur Vorstellung: Maitanz, Vinzent, von Baden und Wildenstein.
Schwarzwälder Kaltbluthengst DRACHENFELS v. Donnergroll (Foto: Stephan Kube)
Die Sendung ist frei zugänglich, eine Mitgliedschaft bei ClipMyHorse.TV ist nicht erforderlich. Sendetermin auf www.ClipMyHorse.de:
27. Februar 2021, um 14 Uhr
Anschließend sind die Videos in der Mediathek von ClipMyHorse.TV, auf der Internetseite www.gestuet-marbach.de bei den jeweiligen
Hengsten und auf dem YouTube Kanal des Haupt- und Landgestüts Marbach zu sehen.
Züchter ohne Internetzugang können die Präsentation auf Anfrage gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro über das Haupt-
und Landgestüt Marbach als DVD mit der Post erhalten. Bestellung tel. unter: (0 73 85) 96 95-0.
Hintergrundinformationen
Die Rasse wäre ausgestorben ohne die Liebe der Schwarzwaldbauern zu ihrem „Wälderpferd“. Das Haupt- und
Landgestüt Marbach trägt über die kontinuierliche Remontierung des Beschälerbestandes aus dem Kauf von
Hengstanwärtern und die Beschickung der Deckstationen mit rd. 25 Landbeschälern aus sechs der existierenden Hengstlinien zur
Erhaltung der Schwarzwälder Kaltblutpferde bei. Seit Jahrzehnten fördert das Land Baden-Württemberg das
Erhaltungszuchtprogramm durch gezielte finanzielle Unterstützung der Züchter und des Gestüts.
Mehr als vierzig Auszubildende werden derzeit in drei verschiedenen Fachrichtungen im Haupt- und Landgestüt Marbach als
größtem Ausbildungsbetrieb für Pferdwirte deutschlandweit auf die sehr vielseitigen Aufgaben eines Pferdeprofis mit und rund
um das Pferd vorbereitet. Die Hengstpräsentation als Azubi-Projekt ist dabei ein Meilenstein der Ausbildung im dritten Lehrjahr und
wird freundlicherweise vom Förderverein Marbach e.V. finanziell unterstützt.
Kommen auch Sie in den Kreis der Freunde und Förderer des Gestüts und werden Sie für nur 20 Euro im Jahr Mitglied im
Förderverein Marbach! Informationen: www.foerderverein-marbach.de
Kontakt
Haupt- und Landgestüt Marbach
Gestütshof 1
72532 Gomadingen-Marbach
(07385) 96 95-0
(07385) 96 95-10