Marbacher Gestütsauktion „Online“, 05. Mai 2025, 18 Uhr
Familienführungen zu den Fohlen in den Oster- und Pfingstferien
Neuer Volltbluthengst Jack the Robin xx für die Warmblutzucht
Exklusiv für Mitglieder des Förderverein Marbach: Bildvortrag "100 Jahre Marbacher Hengstparaden"
Große Marbacher Hengstvorstellung am 08. März 2025 um 17 Uhr
Faschingsferien in Marbach von 01.-09. März 2025 - tägliche Gestütsführungen ohne Voranmeldung
Tag des Schwarzwälder Pferdes am 22. Februar auf dem Gestütshof St. Johann und live auf www.clipmyhorse.tv
Bildvortrag "100 Jahre Hengstparaden" von Roland Dörr am 13. Februar 2025
Praxisseminar mit Anja Beran am 12. Januar 2025
Zwei Marbacher Hengste für Michael Jung
Start Kartenvorverkauf Marbacher Hengstparaden 2025 – Weihnachtsrabatt bis 26.12.2024
Modelleisenbahnausstellung im „Treffpunkt“ Marbach vom 15.12.2024 bis 06.01.2025
Öffentliche Voltigieraufführung "Der Pocahontas-Frieden" am 07.12.2024 in der Landesreitschule Marbach
Dienstjubiläen im Haupt- und Landgestüt Marbach
Julmonds Marbach Kinderclub – Fohlentaufe 2024
Erfolgreicher Kaltblutherbst für Haupt- und Landgestüt Marbach
Siegerschärpe und Körprädikat für Araberhengste aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach
Kurspläne 2025 der Landesreit- und Fahrschule sind online
Marbacher Wochenende mit Highlights für die ganze Familie am 26.-27. Oktober
Aller guten Dinge sind drei: Haupt- und Landgestüt Marbach freut sich über gelungene Hengstparaden 2024
Landesentscheid der angehenden Pferdewirte: Marbach stellt Siegerinnen
Angebote für Besucher in den baden-württembergischen Herbstferien vom 26.10.-03.11.2024 – Zeit für einen Ausflug nach Marbach
Jagdwochenende mit Jagdparty am Samstag, 12.10. ab 18.30 Uhr und Schleppjagd am Sonntag, 13.10. um 11 Uhr
Trakehner Kamingespräch in der historischen Reithalle am 11.10.2024
Hengstparaden 2024: Erste von drei Veranstaltungen ein voller Erfolg. Zwei weitere Termine am 03. und 06. Oktober.
Hengstparaden am 29.09., 03. und 06.10.: Das Haupt- und Landgestüt Marbach lädt zum Pferdefest für die ganze Familie
Ergebnisse der Leistungsprüfung Ziehen/Fahren am 17.09.2024
Tag des Altwürttemberger Pferdes – mit Bestandsschau und Schauprogramm am 12.10.2024 in Marbach
Leistungsprüfung Ziehen/Fahren am 17.09.2024 in Marbach
Pferdepraxistag am 10. Oktober 2024
Jazz-Frühschoppen im Innenhof des Haupt- und Landgestüt Marbach am 4. August 2024
Tag der Landwirtschaft am 21. Juli auf dem Gestütshof St. Johann
Zahlreiche Verbands- und Staatsprämien für Marbacher Hauptgestütsstuten: Bei der 25. Franz-Strahl-Schäfer-Schau am 30. Juni in Weilheim
Tag des Arabischen Pferdes am 13. Juli - Jetzt Tickets für ein besonderes Schauprogramm buchen!
Stutenleistungsprüfung am 20.06.2024
Sportliche Erfolge Marbacher Landbeschäler beim Youngster Meeting Dressur in Marbach am 12. Juni - Erste S-Platzierung für Vermeer
Fohlenschau in Marbach am 9. Juni 2024
Der Museumsverein Klosterkirche Offenhausen e.V. lädt am 07.06.2024 um 19.30 Uhr zum Konzert mit dem Swingchor aus Bad Urach ein
Bundesjungzüchterwettbewerb von 7. bis 9. Juni 2024 im Haupt- und Landgestüt Marbach
Einladung zum Herdenschutztag an der HfWU (Nürtingen) am 07.06.2024
7. Informationsveranstaltung des Biodiversitäts-Exploratoriums Schwäbische Alb am 05.06.2024
Tägliche Gestütsführungen: Die Fohlen sind DER Besuchermagnet in den baden-württembergischen Ferien (18.05.-02.06.2024)
Marbacher Kindertag am 01. Juni 2024
Internationale Marbacher Vielseitigkeit 9.-12.05.2024 mit DSP-Eventers Auktion
Ergebnisse Marbacher Gestütsauktion 2024
Spannende Gestütsauktion und Züchtertreff am 27. April
Präsentation der Auktionspferde: Sonntag, 21. April, 13 Uhr, Große Reithalle und live auf www.Clipmyhorse.tv
Stellenausschreibung Gestütsführer (m/w/d)
Stationswechsel für Colour Guard, Elton und Falkenstein
Marbacher Gestütsauktion „hybrid“ und Züchtertreffen am 27. April 2024
Hochkarätiger Gast bei der Marbacher Hengstvorstellung: Der international hocherfolgreiche Springreiter David Will stellt den neuen Landbeschäler COMME CAVELLE und JACK BLUE unter dem Sattel vor.
Faschingsferien in Marbach - tägliche Gestütsführungen ohne Voranmeldung
Große Marbacher Hengstvorstellung am 02. März, um 17 Uhr
Winterbesuch in Marbach mit Modelleisenbahnausstellung und täglichen Gestütsführungen in den Ferien
Modelleisenbahnausstellung im "Treffpunkt" Marbach vom 17.12.2023 bis 07.01.2024
Start Kartenvorverkauf für die Hengstparaden am 29.09., 03. und 06.10.2024 - Jetzt Tickets sichern
Veranstaltungsübersicht im Gestüt 2024
Praxisseminar mit Anja Beran am Sonntag, 14. Januar 2024
Sieg der Baden-Württembergischen Mannschaft
Marbacher Krippenspiel "Lebendige Bilder zur Weihnacht" am 17. Dezember 2023 - Jetzt Tickets sichern!
Azubis aus Marbach siegen in allen drei Fachrichtungen beim Berufswettbewerb
FINDUS v. FALKENSTEIN ist Körungssieger 2023
Goldenen Herbst in Marbach erleben: In den BW-Ferien täglich Gestütsführungen ohne Voranmeldung
Marbacher Wochenende mit Highlights für die ganze Familie | Show – Sport – Auktion
Es war uns ein Fest: Hengstparaden 2023 ein überwältigender Erfolg
Marbacher Hengstparaden 2023: Auftaktveranstaltung am 24.9.2023 begeistert rund 8.000 Zuschauer- zwei weitere Termine am 01. und 03.10.!
PM MLR - Hengstparaden 2023 - Minister Peter Hauk MdL: „Das Zusammenspiel an Vielfalt und Biodiversität macht das Haupt- und Landgestüt Marbach zu einem lebendigen Kulturgut“
Gelungene Generalprobe - Die Hengstparaden können kommen (Termine 24.09., 01. und 03.10.)
Ergebnisse der Leistungsprüfung Ziehen/Fahren Stuten am 13.09.2023 in Marbach
Stutenleistungsprüfung in Herbertingen - Siegerstute aus dem Hauptgestüt Marbach
Hengstparaden in Marbach mit Friesenpferden aus den Niederlanden - De Fryske Quadrille
Das Pferdefest für die ganze Familie - Marbacher Hengstparaden am 24. September, 1. und 3. Oktober 2023
Gestüt Marbach auf der Messe Eurocheval in Offenburg vom 23.-27.08.2023
Höhepunkt des Jahres: Hengstparaden in Marbach mit dem Gastland Niederlande. Jetzt Tickets sichern!
Festival des Dressurpferdes in Marbach vom 10.-13. August
Gestütsführungen täglich ohne Voranmeldung in den baden-württembergischen Sommerferien
Neue Flächenbewirtschaftung des Gestüts nach den Vorgaben der EU-Ökoverordnung
+++ABGESAGT+++ Tante Friedas Jazzkränzchen im Innenhof im Haupt- und Landgestüt Marbach am 27. August
Open Air-Konzert im Gestüt Marbach mit „Der gantzen Hingerey" am 22. Juli, 19.30 Uhr
VON DAHEIM-Tour: Kabarett in Marbach mit Fidelius Waldvogel am Sonntag, 9. Juli - jetzt schon Karten sichern
Erster „pferdiger“ Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach am 01. Juni
Die Marbacher Fohlen sind DER Besuchermagnet in den baden-württembergischen Pfingstferien
Exkursion zu „Rekordbäumen“ und alten Alleen, Rückepferde live erleben
Internationale Marbacher Vielseitigkeit 11.-14.5.2023 mit DSP-Eventers Auktion
Erste Hybrid-Gestütsauktion und Züchtertreff am 29. April - Ergebnis
Auktionspferde persönlich kennenlernen: Jetzt Termin zum Probereiten vereinbaren
Öffentliche Vorstellung der Auktionskollektion am Sonntag 23.04., 13 Uhr, live in Marbach und auf ClipMyHorse.tv
„Frühlingsboten“ - Marbacher Gestütsauktion und Präsentation der Landbeschäler am 29. April 2023
Osterferien in Marbach - den Frühling bei einer Gestütsführung in vollen Zügen genießen
Junghengsttaufe: Der Körungssieger von St. Märgen heißt nun R+V Rasputin
Führungen in den Weihnachtsferien vom 21. Dezember 2022 bis 08. Januar 2023. Kartenverkauf Hengstparaden gestartet!
Weihnachtsgrüße von Sanchez - dem Julmonds-Marbach Kinderclubpony
Ausgezeichnete Pferdewirtinnen und Pferdewirtschaftsmeisterin aus Marbach bei der „Stensbeck-Feier“
Fohlentaufe des Kinderclubs „Julmonds Marbach“ im Haupt- und Landgestüt Marbach
50 Jahre Förderverein Marbach: Jubiläums-Mitgliedertreffen mit umfangreichem Programm
Marbacher Wochenende mit Sattelkörung und Auktion
Goldenen Herbst in Marbach erleben - tägliche Führungen vom 30. Oktober bis 06. November
Stellenausschreibung Haushalt, Finanzen, Controlling und Vertragswesen (w/m/d)
"Lebendige Bilder zur Weihnacht" am 11. Dezember - Jetzt Tickets sichern
Stellenausschreibung: Pferdewirt/-in Schwerpunkt Klassisches Reiten
9. FN-Bundeskaltblutschau in München-Riem (07.-09.10.2022)
Pferde-Dentalpraktiker absolvieren Prüfung in Marbach
Ausbildungsstart im Haupt- und Landgestüt Marbach - 25 motivierte Auszubildende starten ins Berufsleben
SEMINAR 24.10.2022 ab 13 Uhr, Bodenfruchtbarkeit im ökologischen Ackerbau - Beurteilung der Bodenentwicklung
Der Museumsverein Klosterkirche Offenhausen e.V. lädt am 08.10.2022 um 19 Uhr mit dem Gospel-Train Willmandingen zum Konzert ein
Unter den Linden: Lions Allee im Gestütshof Offenhausen wird fünf Jahre alt
Bakar DKG Siegerhengst der VZAP Körung 2022, Publikumsliebling Nabor El Masan ox
Überzeugendes Leistungsprüfungsergebnis für Marbacher Hauptgestütsstuten in Herbertingen
Sonderausstellung im Gestütsmuseum Offenhausen - Reitutensilien der Kaiserin Sissi und wertvolles Spielzeug aus der Sammlung Walter Egelhof
Kinderclub "Julmonds Marbach" - Veranstaltungen 2022
Ende einer erfolgreichen Decksaison 2022
10.09.2022 - Berufsinformationstag für Interessierte an der Berufsausbildung zum/zur Pferdewirt/in
Trakehner Stuteneintragung und Fohlenchampionat 2022 in Marbach
Leon Zacharias Reinhart erfolgreich bei der Nachwuchs-Europameisterschaft im Fahren
Kurz Grand Prix-Sieg für "Quadrofina" v. QUADROFINO beim CHI Donaueschingen
Riedlinger Fohlenauktion am 25. August 2022
Festival des Dressurpferdes Marbach 2022
Tierschau beim Landwirtschaftlichen Hauptfest 2022 in Bad Cannstatt
Besuch des Arbeitskreis Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der grünen Landtagsfraktion in Marbach
Festival des Dressurpferdes Marbach (11.-14. August)