Armand xx für Trakehner gekört

ARMAND xx *2001 v. Winged Love xx u.d. Arpista xx v. Chief Singer xx
Vollblutfamilie 9, gekört für Holstein, DSP, Trakehner
Der im Gestüt Karlshof – Zuchtstätte der Derbysieger Samum und Schiaparelli – gezogene Armand xx ist in vier
Rennzeiten in Flach- und Hindernisrennen geprüft. Zunächst lief er in den Farben von Helmut von Finck. Der Münchner, einer
der größten Rennstallbesitzer Deutschlands, hatte den Schwarzbraunen auf der Jährlingsauktion in Baden-Baden für
200.000 Euro ersteigert. Später wechselte er in den Besitz von Friederike Leisten. Armand wurde zwei- bis sechsjährig in 25
Rennen geprüft, von denen er sechs gewann. Darunter waren der auf Schnee gelaufene Große Preis von St. Moritz – ein
Listenrennen – und zwei Jagdrennen. Seine Gewinnsumme beläuft sich auf knapp 80.000 Euro. Sein GAG beträgt 84,5 kg.
Vater
Armands Vater Winged Love xx, der einige Jahre im Gestüt Karlshof als Pachthengst stand, gewann in den Maktoum-Farben das Irische
Derby und belegte Rang drei im französischen Pendant. Winged Loves Vater In the Wings xx siegte in drei Gruppe-I-Rennen und gilt bis
dato als bester Sohn seines Vaters in der Zucht. Dieser Vater ist der Sadler‘s Wells xx, der 2011 im irischen Coolmore Stud
eingegangen ist. Zu seinen Lebzeiten zählte er zu den teuersten Deckhengsten der Welt. Die Decktaxe wurde seit Jahren nicht mehr
veröffentlicht und nur auf ernst gemeinte Anfragen bekannt gegeben. Sadler‘s Wells xx-Nachkommen sind übrigens bekannt
für ihr Springtalent.
Mutter
Armands Mutter Arpista xx kam vom Gestüt Graditz nach Karlshof. Ihr Vater Chief Singer xx – Sieger im Norcros July Cup, einem
der wichtigsten Sprintrennen Europas – wirkte in dem ostdeutschen Traditionsgestüt auch in der Warmblutzucht. Arpista geht
zurück auf die berühmte Asterblüte, eine der Stammstuten im renommierten Gestüt Schlenderhan. Asterblüte war eine
der wenigen Stuten, die das Deutsche Galopp-Derby gewinnen konnten.
Der Vater von Arpistas Mutter Areole, Mister Rocks, war ein Spitzensprinter, der vor allem Härte mit Klasse vereinte. Die vierte
Mutter in Armands Pedigree – Amethysta – ist Halbschwester zu Allegretta. Allegretta wurde von Schlenderhan nach England
verkauft und schrieb danach Zuchtgeschichte. Ihre Tochter Urban Sea gewann u. a. den Prix de l’Arc de Triomphe in Paris und in der
Zucht brachte Urban Sea Galileo v. Sadlers Wells xx, der sowohl das Irische als auch das Englische Derby gewann und sich zudem die King
George VI & Queen Elizabeth Diamond Stakes, eines der renommiertesten Rennen der Welt, sichern konnte. Sein Vollbruder Black Sam
Bellamy gewann ebenfalls zwei Gruppe-I-Rennen und ist heute im Besitz des Gestütes Fährhof und zurzeit in England
stationiert.
Nachkommen von Armand xx
Armand wurde nach seiner Rennkarriere bis zu seinem Wechsel ins Haupt- und Landgestüt Marbach zur Decksaison 2020 beim Holsteiner
Verband stationiert, wo er 95 Fohlen hinterließ, von denen zwei Hengste gekört, eine Landessiegerstute herausgestellt und 14
erfolgreiche Sportpferde bis CCI4* registriert wurden. Armands Fohlen zeichnen sich durch großen Adel, elastische Bewegungen, bestes
Interieur und guten Wuchs aus. Aus seinem ersten Körjahrgang stellte Armand xx 2010 den in Neumünster gekörten Hengst Alant,
der sich für das Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde qualifizieren konnte. 2012 wurde der Hengst Armagnac auf der
Süddeutschen Sattelkörung gekört. Die Armand xx-Tochter Elypsa absolvierte ihre Stutenleistungsprüfung mit einer
beeindruckenden Endnote von 9,63 und wurde auf der Elite-Stutenschau in Elmshorn zur Siegerstute des Jahres 2015 gekürt. Auch im
Vielseitigkeitssport sind Nachkommen des Armand xx international erfolgreich unterwegs, so beispielweise Argolis Tokyo unter Albert
Khalikov (RUS) bis CCI4* und Azrael mit Giel Vanhouche (BEL) bis CCI3*.
Kontakt
Haupt- und Landgestüt Marbach
Gestütshof 1
72532 Gomadingen-Marbach
(07385) 96 95-0
(07385) 96 95-10