Festwochenende "500 Jahre Marbach": Das Haupt- und Landgestüt empfing Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Ehegattin, Landwirtschaftsminister Alexander Bonde, Seine Königliche Hoheit Friedrich Herzog von Württemberg, Theo Leuchten von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung sowie viele weitere Ehrengäste zum offiziellen Festakt (Foto: Stephan Kube)


Festwochenende "500 Jahre Marbach": Ein besonderes Schaubild bot die Quadrille „Reiten ohne Hindernis – gelebte Inklusion“ mit Auszubildenden des Haupt- und Landgestüts Marbach und Reitern mit körperlichem und geistigem Handicap (Foto: Stephan Kube)

Festwochenende "500 Jahre Marbach": Zum Jubiläum gratulierten die Deutschen Landgestüte mit einer großen Quadrille mit zehn Pferden und Reitern der zehn staatlichen Gestüte Deutschlands (Foto: Stephan Kube)

Festwochenende "500 Jahre Marbach": Die Ehrengäste besuchen die jüngsten Marbacher Vierbeiner auf den Weiden des Stutenstalls (Foto: Gudrun Waiditschka)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Der Tag der offenen Türe wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Bühne des SWR im historischen Gestütshof Marbach eröffnet (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Rund um die Stutenweiden tummelten sich am Tag der offenen Türe hunderte Besucher (Foto: Heike Schmidt-Scheub)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Rund um die Stutenweiden tummelten sich am Tag der offenen Türe hunderte Besucher (Foto: Oliver Gekeler)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Auch für die kleinen Gäste gab es etwas im Programm wie zum Beispiel Steckenpferde basteln (Foto: Heike Schmidt-Scheub)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Auch für die kleinen Gäste gab es etwas im Programm wie zum Beispiel eine Strohhüpfburg (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Die Hufschmiede auf dem Gestütshof Marbach und St. Johann stellten den Besuchern ihr traditionsreiches Handwerk vor (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": In der historischen Reithalle konnten sich Besucher bei Kaffee und einer Kunstausstellung vom Trubel entspannen (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": In den drei Schauprogrammen am Tag der offenen Tür zeigte das Haupt- und Landgestüt seine Rassevielfalt und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Marbacher Pferde (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Marbacher Pferde - eine Quadrille geritten, gefahren und am langen Zügel (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Vertreterinnen der Silbernen Herde Marbach verzaubern die Besucher (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Früh übt sich - auch die jüngsten Marbacher Vielbeiner hatten einen Auftritt (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Marbacher Auszubildende wetteifern beim Fußball auf Pferden der Landesreitschule Marbach (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Die Marbacher Landbeschäler glänzten im Schauprogramm - hier der in Marbach geborene und aufgewachsene Hengst Lemberger unter seiner jungen Reiterin Lissy Eppinger (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Der Cob Normand Hengst Ulysse des Prés durchbricht mit seiner Reiterin Alexandra Wolf die "500 Jahre Marbach"-Wand aus Papier im vollen Galopp (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Beim Tag der offenen Türe gaben die zehn Reiter und Pferde der Deutschen Landgestüte ihre große Quadrille zum Besten (Foto: Maximilian Schreiner)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck eröffnete mit Vertretern aus der regionalen Politik den neuen Gestütsradweg (Foto: Oliver Gekeler)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": In Offenhausen wurde die Ausstellung "500 Jahre Gestütsgeschichte" im Gestütsmuseum in der historischen Klosterkirche eröffnet (Foto: Oliver Gekeler)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Auch in der neuen Reithalle im Gestütshof Offenhausen gab es Programm - Marbacher Besamungshengste der EU-Besamungsstation präsentierten sich in einer Rasseschau (Foto: Oliver Gekeler)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Auf dem Gestütshof St. Johann drehte sich alles rund um die Landwirtschaft - unter anderem gab es eine Landmaschinenausstellung (Foto: Oliver Gekeler)
Festwochenende "500 Jahre Marbach": Der Oldtimer-Bus der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft pendelte zwischen den Gestütshöfen St. Johann und Marbach (Foto: Oliver Gekeler)

Festwochenende "500 Jahre Marbach": Auf dem Vorwerk Fohlenhof beim Gestütshof St. Johann konnten Besucher mehr über die Aufzucht der Jungpferde im Haupt- und Landgestüt Marbach erfahren - Hauptsattelmeister Rainer Strobel führte persönlich über den Hof (Foto: Silke Busse)

Festwochenende "500 Jahre Marbach": Vom Gestütshof St. Johann zum Vorwerk Fohlenhof konnten die Besucher Wandern oder mit dem Planwagen fahren (Foto: Silke Busse)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Die Veranstaltung wurde von einem Fanfarenzug der Landgestüte Redefin und Neustadt-Dosse eröffnet (Foto: Kathrin Schütt)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Die Silberne Herde vor der Konzertmuschel der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (Foto: Kathrin Schütt)

Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Es wurde höchste Reit- und Fahrkunst gezeigt - hier ein gerittenes Tandem des Schweizerischen Nationalgestüts Avenches (Foto: Oliver Seitz)

Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Ein besonderes Highlight waren die Gäste der Spanischen Hofreitschule in Wien, die in verschiedenen Schaubildern zu sehen waren (Foto: Gerlinde Trinkhaus)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Quadrille geritten und am langen Zügel (Foto: Kathrin Schütt)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Auftritt des Polnischen Nationalgestüt Sieraków (Foto: Helmar Mutschler)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen in der großen Arena des Haupt- und Landgestüts Marbach (Foto: Kathrin Schütt)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Auftritt des Polnischen Nationalgestüt Sieraków (Foto: Kathrin Schütt)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Auftritt des Polnischen Nationalgestüt Sieraków (Foto: Helmar Mutschler)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Auftritt des Polnischen Nationalgestüt Sieraków (Foto: Kathrin Schütt)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Gänsehaut-Feeling zum Abschluss als eine scheinbar unendliche Schlange Fackelträger in die Arena marschiert (Foto: Helmar Mutschler)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Den Abschluss bereitete eine Feuershow (Foto: Kathrin Schütt)
Marbach Classics Open Air im Jubiläumsjahr: Den Abschluss bereitete eine Feuershow (Foto: Kathrin Schütt)