Weil-Marbacher Vollblutaraber zum Verkauf
Neuer Betriebshofleiter im Haupt- und Landgestüt Marbach
Turniersaison startet in Marbach mit dem Youngster Meeting Dressur am 17. Juni, zwei weitere Turniere Springen am 01. und 08. Juli
Schwarzwälder Kaltbluthengst Wildhüter als Hauptprämienhengst ausgezeichnet
Arbeiten im Haupt- und Landgestüt Marbach Berichte in der SWR-Landesschau vom 29.06.-03.07.
Zwei neue Pferdewirtschaftsmeister im Haupt- und Landgestüt Marbach
YOUNGSTER MEETING in Marbach am 08. Juli 2020: Eva-Maria Lühr gewinnt alle Prüfungen!
Freie Plätze im Trainer C Leistungssport
Teil zwei der Ausstellung der Ölgemälde von Hauptsattelmeister Horst König ab 08. August 2020 im Gestütsmuseum in Offenhausen
Hengstparaden 2020 verschoben auf nächstes Jahr. Attraktives Alternativprogramm ab dem 30. Juli 2020
Uno I und Ivory vom Schlösslihof qualifizieren sich zum Bundeschampionat in Warendorf 2020 - Giuliani/T. ist nominiert
Landwirtschaftsminister Peter Hauk zu Besuch in Marbach, erstes Sommerferienprogramm unter Corona-Bedingungen ausverkauft
Landbeschäler Hochfein lebt nicht mehr
Erflogreiches Turnierwochenende in Marbach und Böblingen für das Marbacher Bereiterteam
Ergebnissbericht VZAP Fohlen- und Stutenprämierung in Marbach
Lorca v. Lavaletto wird Landeschampion in Weilheim/Teck
2020 keine Marbacher Hengstparaden, dafür attraktives Alternativprogramm für "Groß und Klein" im Gestüt
Quirine vom ehemaligen Landbeschäler Quiwitino stellt Siegerstute bei der Stutenleistungsprüfung Feld in Herbertingen
Der neue Marbacher Gestütskalender 2021 ist da. Ab sofort erhältlich im Gestütsshop oder über Versand.
Besuch von Frau Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach am 18.09.2020. Informationsaustausch zum Projekt „Luzerne in der Pferdefütterung“ und dem Ausbildungsstart der neuen Auszubildenden in Marbach
Ausbildungsstart für 23 Auszubildende im Haupt- und Landgestüt Marbach. Bewerbungsschluss für das Lehrjahr 2021 nicht verpassen!
Bewegungslehre - Bewegungsgefühl - Dialog zwischen Reiter und Pferd
21. Franz-Strahl-Schäfer-Schau 2020 in Weilheim. Marbacher Hauptgestütsstute Quirine v. QUIWITINO wird Siegerstute Springen
Umstellung unserer Internetseite in ein neues Layout
Herbstferien in Marbach vom 24. Oktober bis 01. November 2020
Gelungener Auftakt des Kaltblutherbstes mit der Verbandspferdeschau in Marbach
Süddeutsche Ponykörung um eine Woche verschoben
Falcone v. Federsee wird Siegerhengst der Körung in St. Märgen
Weihnachten nähert sich... jetzt das passende Geschenk im "Online-Gestütsshop" finden!
Stellenausschreibung im Bereich Tourismus (w/m/d)
GIULIANI/T. beendet seine Hengstleistungsprüfung (50-Tage-Test Dressur) in Schlieckau mit der Note 7,63
21. Ludwigsburger Pferdetag online
Die Marbacher Landbeschäler QUITE GREAT, HICKSTEAD GOLD und LUKE SKYWALKER legen den 50-Tage-Test in Neustadt/Dosse erfolgreich ab
Erfreuliches Ergebnis der Hengstleistungsprüfung für den reinen Vollblutaraber WM Devdas ox mit der Endnote 7,45
Vermeer und Benedikt beenden Hengstleistungsprüfung (50-Tage-Test Dressur) in Adelheidsdorf erfolgreich
Weihnachtsgeschenke aus Marbach
Neue Trainer in der Landesreitschule Marbach / Lehrgangspläne 2021 veröffentlicht
Trainingsaufenthalt: Marbacher Bereiter Lukas Maier bei Reitmeister Hubertus Schmidt
Neue Tierärzte im Haupt- und Landgestüt Marbach
Weil-Marbacher Beschäler Said ox abgetreten
+++ Neuer Trakehner Hengst für Marbach +++ NEW HOPE/T. *2018 v. Ivanhoe/T. u.d. New Dawn/T. v. Monteverdi /T. +++
Jetzt alle auf einen Blick: Die Marbacher Landbeschäler 2021!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Dienstjubiläum für Pferdewirtin Nicole Betz-Ott
Wettbewerb der Architektenkammer „Beispielhaften Bauen Landkreis Reutlingen 2014-2020“
Neue Fortbildungsreihe für Pferdezüchter mit Hengstpräsentationen der deutschen Landgestüte
25. Dienstjubiläum für Pferdewirtschaftsmeister Herbert Strobel
Marbacher Landbeschäler, Warmblut und Veredler „online“ auf ClipMyHorse.TV am Samstag, 13. März 2021, um 14 Uhr
Das Finale des Reiterjournal 8er-Teams 2021 live aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach, am 06.02., um 18 Uhr
Schwarzwälder Kaltbluthengste „online“ auf ClipMyHorse.TV am Samstag, 27. Februar 2021, um 14 Uhr
WM Devdas ox gekört für das Deutsche Sportpferd, Deutsches Reitpony und Trakehner
+++ NEU in Marbach +++ Florent Blue Hors +++
Armand xx für Trakehner gekört
+++ NEU in Marbach +++ Turnina's Rosco +++
Gesucht: Auktionspferde für die Marbacher Gestütsauktion am 01. Mai 2021
Davos nach Topoľčianky verpachtet
Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Spanien
Stutenleistungsprüfungen in Marbach: Anmeldungen ab sofort möglich
Hier finden Sie die Aufzeichnung der Hengstvorstellung der Schwarzwälder Kaltblüter vom 27. Februar
Sechs Youngster Meetings 2021 in Marbach
„Tag des Schwarzwälder Pferdes“ im Gestütshof St. Johann
Landesreitschule Marbach: Einzelunterricht im Freien sowie in der Reithalle
Marbacher Gestütsauktion „Online“ am 01. Mai 2021
EHV-1 führt zu Sonderbeschluss zum Eintrag von Hengsten ins Hengstbuch I: Vorläufige Deckgenehmigung für Marbacher Junghengste
Absage Marbach Classics 2021
Das Auktionslot der Marbacher Gestütsauktion
Ergebnis der Marbacher Gestütsauktion 2021, erstmals online
Marbach bei Stadt, Land, Quiz am 12. Juni um 18.45 Uhr im SWR
Anmeldung zur Stutenleistungsprüfung bis zum 14. Mai 2021 möglich
Erste S-Platzierung für DURELLO
Neue ägyptische Vollblutaraber in Marbach
Erste S-Platzierung für Marbacher Nachwuchsreiter Lukas Maier mit dem Marbacher Landbeschäler Sir Nymphenburg I
Feldprüfung am 18. Juni 2021 findet statt, Stationsprüfung (04.-18. Juni 2021) fällt aus
Churchill 2021 wieder im Deckeinsatz
Schmerzhafter Verlust für die Schwarzwälder Kaltblutzucht
Nachruf Horst König. Ein Pferdemann mit Leib und Seele
Gestütsführungen und Planwagenfahrten ab 30. Mai wieder möglich
Das Gestütsmuseum ist wieder geöffnet
Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck am 07. Juni um 22 Uhr im SWR-Fernsehen bei "Sag die Wahrheit"
Stadt-Land-Quiz zu Gast in Gomadingen: Am 12. Juni 2021 um 18.45 Uhr im SWR
Uno I qualifiziert zu den Bundeschampionaten 2021
Stellenausschreibung Teilzeitkraft Tourismus (m/w/d)
Belle Amie v. Benicio wird Siegerin der Stutenleistungsprüfung Feld 2021
Ivory vom Schlösslihof v. I’m Special de Muze ausschließlich im TG-Samenversand ab 05. Juli 2021
„Pferdige“ Erlebnistage in den baden-württembergischen Sommerferien - Teilnahme nur mit "3G"-Nachweis
Zum Impfen ins Gestüt: Gemeinsam das Coronavirus bekämpfen
Marbach Classics erst 2022 wieder: Die Frist für die Rückerstattung der Tickets endet am 31. August 2021
Verabschiedung nach 46 Jahren Dienstzeit
Marbacher Hengstparaden am 26. September, 02. und 03. Oktober 2021
"Halbzeit" für die "Pferdigen"-Erlebnistage in Marbach. Nur noch einige Termine in den Ferien!
Testzentrum in Gomadingen an den Hengstparadenterminen für Sie geöffnet!
Marbacher Showbilder beim CHIO in Aachen
Kulturgut Pferd live erleben: Hengstparaden am 26.09., 02. und 03.10.2021
Der Countdown für die Hengstparaden läuft -Tickets über den EasyTicketService und an den Tageskassen erhältlich
Klasse Stimmung bei der ersten Hengstparade - Tickets für den 02. und 03.10. können direkt vor Ort an den Tageskassen (ab 9.00 Uhr geöffnet) erworben werden.
Sehr gutes Nennergebnis bei der Leistungsprüfung der Kaltblüter in Marbach
Sonnige Aussichten für das letzte Hengstparadewochenende am 02. und 03. Oktober. Die Tageskassen im Innenhof sind ab 9.00 Uhr geöffnet!
Minister Peter Hauk MdL: „Die Marbacher Hengstparade in dieser herrlichen Alblandschaft bietet Pferdeliebhabern ein beeindruckendes Erlebnis“
Erfolgreicher Tag des Altwürttemberger Pferdes in Marbach
Markus Lämmle ist neuer Leiter der Landesreitschule Marbach
Herbstzeit in Marbach: vom 30.10.-07.11. täglich geführte Touren durch das Gestüt
22. Ludwigsburger Pferdetag am 24. November 2021 NUR ONLINE
Körung Schwarzwälder Kaltblut in St. Märgen 2021: Siegerhengst Mendelssohn und Körhengst Davino
Ausbildung zum Pferdewirt und Landwirt im Gestüt: Bewerbungsschluss Ende November 2021
Der Podcast zum Luzerneprojekt ist da
Wir suchen Dich: Neue Stellenausschreibungen online
Weihnachtszeit - Zeit zum Stöbern! Originelle Geschenke aus Marbach
Alle Hengste online! Neue und bewährte Landbeschäler für die kommende Decksaison 2022
Uno I stellt Prämienhengst bei der DSP-Hauptkörung in München
Erster gekörter Sohn: DURELLO stellte seinen ersten gekörten Sohn bei den DSP-Hengsttagen in München.
Online-Seminar „Management der Zuchtstute und des Fohlens“ an vier Terminen im Februar
Neue Telefonnummern in der Gestütsverwaltung
Veranstaltungen im Haupt- und Landgestüt Marbach 2022
Virtuelle Marbacher Hengstvorstellung am 26. Februar 2022
Virtuelles Treffen der Kaltblutfreunde am 27. Februar 2022
Programm im Gestüt für Besucher in den Faschingsferien vom 26. Februar bis 6. März 2022
Angehende Marbacher Pferdewirtinnen gewinnen Berufs-Wettbewerb
🇺🇦 Charity Auktion Ukraine 2022 🇺🇦 - Deckgutscheine aus Marbach zur Versteigerung
Falkenstein als Elitehengst ausgezeichnet
ERASMUS+ Internationale Erfahrungen für 29 Pferdewirt-Azubis aus Marbach