Der grüne Pfeil öffnet für Sie relevaten Informationen zur Teilnahme an einem Lehrgang:
- Lehrgangsangebot
- Unterricht
- Ausrüstung
- Unterbringung und Verpflegung
- Mitbringen von Privatpferden
- Haftung
Haupt- und Landgestüt Marbach
Gestütshof 1
72532 Gomadingen-Marbach
+49 (73 85) 96 95-000
Verwaltung:
Tel.: (0 73 85) 96 95-025 (Montag und Donnerstag 13.30-16.00 Uhr)
Landesfahrschule:
Mobil: (01 60) 4 70 57 16
Tel.: (0 73 85) 96 95-42
Die neuen Lehrgangspläne für das Jahr 2022 sind online!
Coronaregelung
Bitte beachten Sie unbedingt die tagesaktuell gültige Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg.
Teststellen finden Sie auch unter:
https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona-anlaufstellen/corona-karte
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – bitte bleiben Sie gesund!
Corona: Einzelunterricht
Ab sofort sind Einzeltrainings mit eigenem Gespann per Funk beim Leiter der Landesfahrschule HSM Fred Probst möglich. Zur Terminabsprache ist er selbst ganztägig unter der Telefonnummer (01 60) 4 70 57 16 erreichbar. Weitere Fragen beantwortet Frau Simone Goller unter der (0 73 85) 96 95-25 oder per E-Mail an simone.goller@hul.bwl.de.
Preise
Einzeltraining mit eigenem Gespann 30 Minuten: 40 Euro brutto (20% Nachlass für Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre) zzgl. Anlagennutzung
Einzeltraining mit eigenem Gespann 60 Minuten: 80 Euro brutto (20% Nachlass für Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre) zzgl.
Anlagennutzung
Anlagennutzung: Dressur 8 Euro, Hindernisfahren 12 Euro, Gelände 20 Euro
Hygienemaßnahmen
Alle Angebote sind mit strengem Hygienekonzept an die gültigen Corona-Auflagen angepasst.
__________________________________________________________________________________________
Für viele Pferdefreunde ist das Gespannfahren eine Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf auf Turnieren zu messen,
für noch mehr Menschen jedoch bedeutet das Gespannfahren ein überaus befriedigendes Freizeiterlebnis. Bevor man sich jedoch auf
den Kutschbock setzen kann, sollten die notwendigen Griffe und die Leinenhaltung am Fahrlehrgerät geübt werden und Kenntnisse
über das Verhalten im Straßenverkehr vorhanden sein.
Die Marbacher Fahrschule wird von Hauptsattelmeister Fred Probst, einem erfahrenen Pferdewirtschaftsmeister und Fahrlehrer (FN) geleitet.
Fachkundiges Gestütspersonal unterrichtet die Lehrgangsteilnehmer nach dem Achenbachschen Fahrsystem. Die sichere Beherrschung von
Zwei- oder Mehrspännern ist das Ziel der Fahrlehrgänge.Eine Anmeldung ist ab dem 01.01.2022 möglich! Frühere
Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
HSM Fred Probst
Leiter der Landesfahrschule
(01 60) 4 70 57 16
(0 73 85) 96 95-42
HSM René Mau
Stellvertreter
PW Catherine Acker
Mitarbeiterin
PW Leon Reinhardt
Mitarbeiter
Weitere Informationen zu den Kursinhalten