+++ Neuer Trakehner Hengst für Marbach +++ NEW HOPE/T. *2018 v. Ivanhoe/T. u.d. New Dawn/T. v. Monteverdi /T. +++

Ein bedeutender Vertreter seiner Rasse hat seine Beschälerbox im Haupt- und Landgestüt Marbach bezogen. NEW HOPE/T. ist ein
typstarker Rapphengst aus mit groß angelegten Partien und im Bergauf vorgetragenen Bewegungen. Der 169 cm große Hengst wurde auf
dem Sonderkörtermin in Schlieckau für Trakehner und kurz darauf in Münster-Handorf für Westfalen gekört. "Seine
exclusive Noblesse beeindruckt mit höchster Strahlkraft. Er verkörpert ein großliniges modernes Hengstmodell mit opulenten
Partien", beschreibt ihn der Trakehner Zuchtleiter Lars Gehrmann, "Der Rücken ist stabil bei gewünschter Dreiteilung des
eindrucksvollen Seitenbildes. Die Grundgangarten sind geregelt, verfügen über die gewünschte Mechanik und charakterisieren
ihn als natürlich veranlagtes Bergaufpferd immer auf Selbstdarstellung bedacht".
Prof. Dr. Sabine Kliesch aus Münster ist Züchterin und gemeinsam mit Hans Delsing/Home of Stallions auch Besitzerin des Hengstes.
NEW HOPES/T. mehrfach ausgezeichnete Mutter New Dawn/T. ist u.a. amtierende Landessiegerstute im Trakehner Zuchtbezirk Westfalen. Ihre
Mutter New Lady xx ist eine reine Vollblutstute aus dem Vollblutstamm 19, abstammend von der Fährhofer Rennbahn- und Vererberlegende
Acatenango xx. New Lady xx ist eine Schwester der Vererber New Moon xx und New Wonder xx, ihre Großmutter Nagaika xx stellte die in
der Sportpferdezucht angesehenen Vererber Narew xx, Noble Roi xx und Nouveau Roi xx.
"Ein so edler, blutgeprägter und dabei so bewegungsstarker Junghengst, noch dazu in lackschwarzer Jacke und mit interessanter
Blutführung sollte Begehrlichkeiten wecken in den Landespferdezuchten als Veredler und in der Trakehner Züchterschaft", sagt
Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck. Der Hengst wird derzeit von den Bereitern im Reitkommando Marbach angeritten und auf
die Winterkörung des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg am 5. Februar 2021 zur Anerkennung vorbereitet. Danach wird er an die
EU-Besamungsstation Offenhausen überstellt, wo er reiterlich weiter gefördert und auf den 14-Tage-Test im April vorbereitet
wird.
Hier geht es lang zur Hengstseite von New Hope/T.
Kontakt
Haupt- und Landgestüt Marbach
Gestütshof 1
72532 Gomadingen-Marbach
(07385) 96 95-0
(07385) 96 95-10