Fred Probst mit einem Gespann in der Wiese

Kontakt

Haupt- und Landgestüt Marbach
Gestütshof 1
72532 Gomadingen-Marbach

+49 (73 85) 96 95-000

poststelle@hul.bwl.de

Ihr Ansprechpartner

Gestütsverwaltung:

anmeldung.marbach@hul.bwl.de


Tel.: (0 73 85) 96 95-025

Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Die Landesfahrschule

Die Lehrgangstermine für das Jahr 2023 finden Sie hier


Der Lehrgangsplan für 2024 wird ende Oktober bis anfang November hier veröffentlicht.

Für viele Pferdefreunde ist das Gespannfahren eine Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf auf Turnieren zu messen, für noch mehr Menschen jedoch bedeutet das Gespannfahren ein überaus befriedigendes Freizeiterlebnis. Bevor man sich jedoch auf den Kutschbock setzen kann, sollten die notwendigen Griffe und die Leinenhaltung am Fahrlehrgerät geübt werden und Kenntnisse über das Verhalten im Straßenverkehr vorhanden sein. 
Die Marbacher Fahrschule wird von Hauptsattelmeister Fred Probst, einem erfahrenen Pferdewirtschaftsmeister und Fahrlehrer (FN) geleitet. Fachkundiges Gestütspersonal unterrichtet die Lehrgangsteilnehmer nach dem Achenbachschen Fahrsystem. Die sichere Beherrschung von Zwei- oder Mehrspännern ist das Ziel der Fahrlehrgänge.

Der grüne Pfeil öffnet für Sie relevaten Informationen zur Teilnahme an einem Lehrgang:


- Lehrgangsangebot

- Unterricht

- Ausrüstung

- Unterbringung und Verpflegung

- Mitbringen von Privatpferden

- Haftung

Mitarbeiter der LFS

HSM Fred Probst 

Leiter der Landesfahrschule

(01 60) 4 70 57 16
(0 73 85) 96 95 - 042

HSM René Mau
Stellvertreter

PW Catherine Acker
Mitarbeiterin

PW Leon Reinhardt
Mitarbeiter

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung