Absage Marbach Classics 2021
EHV-1 führt zu Sonderbeschluss zum Eintrag von Hengsten ins Hengstbuch I: Vorläufige Deckgenehmigung für Marbacher Junghengste
Marbacher Gestütsauktion „Online“ am 01. Mai 2021
Landesreitschule Marbach: Einzelunterricht im Freien sowie in der Reithalle
„Tag des Schwarzwälder Pferdes“ im Gestütshof St. Johann
Sechs Youngster Meetings 2021 in Marbach
Hier finden Sie die Aufzeichnung der Hengstvorstellung der Schwarzwälder Kaltblüter vom 27. Februar
Stutenleistungsprüfungen in Marbach: Anmeldungen ab sofort möglich
Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Spanien
Davos nach Topoľčianky verpachtet
Gesucht: Auktionspferde für die Marbacher Gestütsauktion am 01. Mai 2021
+++ NEU in Marbach +++ Turnina's Rosco +++
Armand xx für Trakehner gekört
+++ NEU in Marbach +++ Florent Blue Hors +++
WM Devdas ox gekört für das Deutsche Sportpferd, Deutsches Reitpony und Trakehner
Schwarzwälder Kaltbluthengste „online“ auf ClipMyHorse.TV am Samstag, 27. Februar 2021, um 14 Uhr
Das Finale des Reiterjournal 8er-Teams 2021 live aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach, am 06.02., um 18 Uhr
Marbacher Landbeschäler, Warmblut und Veredler „online“ auf ClipMyHorse.TV am Samstag, 13. März 2021, um 14 Uhr
25. Dienstjubiläum für Pferdewirtschaftsmeister Herbert Strobel
Neue Fortbildungsreihe für Pferdezüchter mit Hengstpräsentationen der deutschen Landgestüte
Wettbewerb der Architektenkammer „Beispielhaften Bauen Landkreis Reutlingen 2014-2020“
Dienstjubiläum für Pferdewirtin Nicole Betz-Ott
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Jetzt alle auf einen Blick: Die Marbacher Landbeschäler 2021!
+++ Neuer Trakehner Hengst für Marbach +++ NEW HOPE/T. *2018 v. Ivanhoe/T. u.d. New Dawn/T. v. Monteverdi /T. +++
Weil-Marbacher Beschäler Said ox abgetreten
Neue Tierärzte im Haupt- und Landgestüt Marbach
Trainingsaufenthalt: Marbacher Bereiter Lukas Maier bei Reitmeister Hubertus Schmidt
Neue Trainer in der Landesreitschule Marbach / Lehrgangspläne 2021 veröffentlicht
Weihnachtsgeschenke aus Marbach
Vermeer und Benedikt beenden Hengstleistungsprüfung (50-Tage-Test Dressur) in Adelheidsdorf erfolgreich
Erfreuliches Ergebnis der Hengstleistungsprüfung für den reinen Vollblutaraber WM Devdas ox mit der Endnote 7,45
Die Marbacher Landbeschäler QUITE GREAT, HICKSTEAD GOLD und LUKE SKYWALKER legen den 50-Tage-Test in Neustadt/Dosse erfolgreich ab
21. Ludwigsburger Pferdetag online
GIULIANI/T. beendet seine Hengstleistungsprüfung (50-Tage-Test Dressur) in Schlieckau mit der Note 7,63
Stellenausschreibung im Bereich Tourismus (w/m/d)
Weihnachten nähert sich... jetzt das passende Geschenk im "Online-Gestütsshop" finden!
Falcone v. Federsee wird Siegerhengst der Körung in St. Märgen
Süddeutsche Ponykörung um eine Woche verschoben
Gelungener Auftakt des Kaltblutherbstes mit der Verbandspferdeschau in Marbach
Herbstferien in Marbach vom 24. Oktober bis 01. November 2020
Umstellung unserer Internetseite in ein neues Layout
21. Franz-Strahl-Schäfer-Schau 2020 in Weilheim. Marbacher Hauptgestütsstute Quirine v. QUIWITINO wird Siegerstute Springen
Bewegungslehre - Bewegungsgefühl - Dialog zwischen Reiter und Pferd
Ausbildungsstart für 23 Auszubildende im Haupt- und Landgestüt Marbach. Bewerbungsschluss für das Lehrjahr 2021 nicht verpassen!
Besuch von Frau Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach am 18.09.2020. Informationsaustausch zum Projekt „Luzerne in der Pferdefütterung“ und dem Ausbildungsstart der neuen Auszubildenden in Marbach
Der neue Marbacher Gestütskalender 2021 ist da. Ab sofort erhältlich im Gestütsshop oder über Versand.
Quirine vom ehemaligen Landbeschäler Quiwitino stellt Siegerstute bei der Stutenleistungsprüfung Feld in Herbertingen
2020 keine Marbacher Hengstparaden, dafür attraktives Alternativprogramm für "Groß und Klein" im Gestüt
Lorca v. Lavaletto wird Landeschampion in Weilheim/Teck
Ergebnissbericht VZAP Fohlen- und Stutenprämierung in Marbach
Erflogreiches Turnierwochenende in Marbach und Böblingen für das Marbacher Bereiterteam
Landbeschäler Hochfein lebt nicht mehr
Landwirtschaftsminister Peter Hauk zu Besuch in Marbach, erstes Sommerferienprogramm unter Corona-Bedingungen ausverkauft
Uno I und Ivory vom Schlösslihof qualifizieren sich zum Bundeschampionat in Warendorf 2020 - Giuliani/T. ist nominiert
Hengstparaden 2020 verschoben auf nächstes Jahr. Attraktives Alternativprogramm ab dem 30. Juli 2020
Teil zwei der Ausstellung der Ölgemälde von Hauptsattelmeister Horst König ab 08. August 2020 im Gestütsmuseum in Offenhausen
Freie Plätze im Trainer C Leistungssport
YOUNGSTER MEETING in Marbach am 08. Juli 2020: Eva-Maria Lühr gewinnt alle Prüfungen!
Zwei neue Pferdewirtschaftsmeister im Haupt- und Landgestüt Marbach
Arbeiten im Haupt- und Landgestüt Marbach Berichte in der SWR-Landesschau vom 29.06.-03.07.
Schwarzwälder Kaltbluthengst Wildhüter als Hauptprämienhengst ausgezeichnet
Turniersaison startet in Marbach mit dem Youngster Meeting Dressur am 17. Juni, zwei weitere Turniere Springen am 01. und 08. Juli
Neuer Betriebshofleiter im Haupt- und Landgestüt Marbach
Tag des arabischen Pferdes am 07. Juni 2020 ABGESAGT. Online Präsentation des aktuellen Vollblutaraberbestandes
Weil-Marbacher Vollblutaraber zum Verkauf
Landbeschäler Vermeer v. Vitalis gekört. Ab sofort im Deckeinsatz
"Restart" - Angebote der Landesreitschule Marbach bis zur Wiederaufnahme des regulären Lehrgangsbetriebs
Stutenleistungsprüfung Reiten im Haupt- und Landgestüt Marbach 2020 - Feldprüfung am 26. Juni 2020 findet statt, Stationsprüfung (12.-26. Juni 2020) fällt aus
+++ Neuer Marbacher Landbeschäler URSUS +++ Interessante Ergänzung des Altwürttemberger Hengstbestandes +++
Jetzt einen Blick auf unseren Online-Messestand des Reiterjournals werfen!
Jetzt anmelden zur virtuellen Reise ins Gestüt am 12. Mai 2020 mit Gabriele Boiselle
Beschickung der Servicestationen Biberach, Ellwangen und Zogenweiler am 4. Mai
ABGESAGT!!!! - Pferdeweiden - Grünlandmanagement für Pferdehalter/-innen
Kurse der Landesreit- und Landesfahrschule vorerst bis 03. Mai 2020 abgesagt
Kennen Sie schon unseren YouTube-Kanal?
Virtueller Treffpunkt für Deutsche Sportpferdefohlen: DSP-Fohlenpoint ab 10. April online
Maßnahmen zur Coronavirus-Pandemie
Tolle Ostergeschenke aus dem Gestütsshop erhältlich!
Stutenleistungsprüfungen in Marbach vom 12.-26. Juni - jetzt Stuten anmelden
Offene Türen im Gestütshof Offenhausen am 03. Mai 2020 ABGESAGT
Zwei neue Mitarbeiterinnen in der Marbacher Gestütsverwaltung
+++ Kein Zutritt für Besucher +++
Änderung in der Hengstverteilung aufgrund Corona-Pandemie und Ausnahmegenehmigung Eintragung Hengstbuch I ohne HLP
Pferdeverkauf im Bieterverfahren statt Marbacher Gestütsauktion 2020 zufriedenstellend verlaufen
Ab sofort sind die Verkaufsbedingungen für den Reitpferdeverkauf im stillen Bieterverfahren und das Formular Gebotsabgabe zum Download bereit
Keine INTERNATIONALE MARBACHER VIELSEITIGKEIT im Jahr 2020!
Gestütsshop bis auf weiteres geschlossen. Touristische Angebote bis auf weiteres ausgesetzt.
Marbacher Gestütsauktion wird Pferdeverkauf im Bieterverfahren. Vielversprechende Nachwuchspferde weiter im Verkauf.
Hengstverteilungsplan und Auktionskatalog digital verfügbar
Auktionslot 2020 online
Freie Plätze im Pferdeführerschein-Kurs vom 20.-23. April 2020
Marbacher Landbeschäler bei der TOP-Hengste-Schau auf der "Pferd Bodensee"-Messe Friedrichshafen
Hengste für DSP und Trakehner anerkannt
+++ NEU +++ QUITE GREAT v. Quite Easy
Tickets zur Gestütsauktion über EasyTicket
+++ NEU +++ blutgeprägter Springhengst KROS/T. +++
Das Anja Beran Seminar ist ausverkauft!
Weihnachtspause in der Gestütsverwaltung
Land investiert 40 Millionen Euro
Die Hengstverteilung für 2020 steht fest
Neue Ausbilder in der Landesreitschule Marbach
Heute startet der Kartenvorverkauf der Hengstparaden 2020
BE CAREFUL zukünftig unter dem Sattel von Tim Hoster
DOCTOR BLUE beendet seine Hengstleistungsprüfung mit einer Wertnote von 8,80
Jetzt noch bis zum 06. Dezember als Auszubildener Pferdewirt bewerben
Kaiserstolz und Fürstenhof verkauft
Freie Plätze beim Trainer C Basis- und Leistungssport Lehrgang Fahren
Nachruf für Hauptsattelmeister Werner Tautermann
Neuer Funktionsstellenleiter für die Vorwerke Fohlenhof und Güterstein
Neue Veredlerhengste für Marbach
Verabschiedung nach 50 Jahren Dienstzeit: Hauptsattelmeister Rudolf Schmelcher geht in Pension
Landwirtschaftlicher Verwalter Wulfhart Beckereit im Ruhestand
Hauptsattelmeister Anton Karrer nach 46 Dienstjahren im Haupt- und Landgestüt Marbach im Ruhestand
Schwarzwälder Kaltbluthengst MAXIMUS lebt nicht mehr
Zwei neue Schwarzwälder Kaltbluthengste für Marbach
Neue Dressurhengste für Marbach vom Hannoveraner Hengstmarkt in Verden
Marbacher Landbeschäler ITUANGO xx lebt nicht mehr
Herbstferien in Marbach vom 26. Oktober bis 03. November 2019
Kurspläne der Landesreit - und Fahrschule online: jetzt anmelden :-)